AHOI Camp Fehmarn

Blauer Himmel, blaues Meer und Strand. Kind mit gelbem Pullover steht am Wasser.

Im August 2024 haben wir zwei Nächte auf dem AHOI Camp Fehmarn verbracht – und wir sind verliebt! Der Campingplatz liegt direkt am Strand, es herrscht eine sehr lockere, angenehme Atmosphäre und für uns als Familie mit Kleinkind gibt es dort alles, was das Herz begehrt.

AHOI Camp Fehmarn – Campingplatz Facts

Blick auf den Strand bei Sonnenuntergang im AHOI Camp Fehmarn
AHOI Camp Fehmarn bei Sonnenuntergang
VW T4 California mit Vorzelt auf dem AHOI Camp Fehmarn
Stellplatz auf dem AHOI Camp Fehmarn

AHOI Camp Fehmarn – Campingplatz Facts

  • Lage: Im Norden von Fehmarn, direkt am Strand. 
  • Stellplatz: Unser Stellplatz war die Nummer B10. Mit Kleinkind perfekt. 
  • Kosten: 52,03 € / Nacht 
  • Sanitäre Anlagen: Klein, aber fein. Alles neu. 
  • Angebote für Kinder: Schöner, neuer Spielplatz, Spiel- & Tobezimmer sowie Kinderprogramm
  • Verpflegung: Café & Schöner Lebensmittel-Laden inkl. Concept Store
  • Unser Highlight: Die Atmosphäre auf dem Platz. 

Die Lage

Der Campingplatz liegt im Norden der Insel Fehmarn, direkt an der Ostsee. Es gibt mehrere Zugänge zum Strand. Der Strand ist relativ schmal und recht steinig, ebenso wie der Boden im Wasser. Badeschuhe für kleine Kinder machen also Sinn. Als wir dort waren, waren viele Algen im Wasser, aber wir haben trotzdem gebadet. Vom Strand aus kann man die Kiter im Wasser beobachten. 

Leicht steiniger Strand mit blauem Eimer und roter Gieskann. Kleinkind klettert auf kniehohen Stein.
Strand

Auf der „Rückseite“ des Platzes liegt ein Binnensee. Ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Dort herrscht eine ganz andere Atmosphäre, als auf der „Strandseite“ des Platzes. 

Blauer Himmel mit weißen Wolken, Campingbusse und ein Binnensee
Die Binnensee-Seite des Campingplatzes

Der Campingplatz ist ziemlich „lang gezogen“. Es gibt Plätze direkt in der ersten Reihe am Meer, mit einem wunderschönen Ausblick. Dort kann es aber sicherlich auch sehr windig werden. 

Der Stellplatz

Wir hatten den Stellplatz B10, welcher ziemlich am Anfang des Campingplatzes liegt. Mit Kleinkind super geeignet. Der Stellplatz ist nah an den Sanitäranlagen, nah am Spielplatz und nah am Spielzimmer gelegen. Ebenso nah am kleinen Einkaufsladen und Café. 

Wichtig: Bei der Buchung ist zu beachten, dass nicht jeder Platz für jedes Fahrzeug oder jede „Camping-Kombination“ geeignet ist. Die Beschreibung sollte als genau durchgelesen werden. Wir reisen mit VW Bus und Vorzelt, diese Kombination findet nicht auf jedem Stellplatz platz. 

Die Kosten

Wir waren im August 2024 auf dem AHOI Camp Fehmarn. Für zwei Nächte haben wir insgesamt 104,60 € gezahlt. Darin enthalten: Zwei Erwachsene, 1 Kind (2 Jahre), Kurtaxe, Strom, Duschen, Schutzprojekt „Deine Düne“, Bearbeitungsgebühr. 

Angebote für Kinder

Wir waren sehr positiv überrascht von dem Angebot für Kinder. Es gibt einen schönen Spielplatz, einen kleinen Fußballplatz sowie ein Spielzimmer. Dort kann eigenständig gemalt, gebastelt, gespielt und getobt werden. Ein super „Rettungspunkt“ bei schlechtem Wetter. 

Kleinkind klettert blaue Kletterwand mit roten Steinen hoch. Es ist auch eine Sprossenwand zu sehen.
Kleines Zimmer zum „austoben“ und klettern

Es gibt auch ein kleines Animationsprogramm, zum Beispiel wurde Freitagabend eine Gute-Nacht-Geschicht vorgelesen, die wir (tatsächlich bei schlechtem Wetter) dankbar angenommen haben. 

Am Samstag hatten wir das Glück, das ein Sommerfest stattfand. Daher gab es noch extra Programmpunkte wie „Wir bauen einen Barfußpark“. 

Nahaufnahmen von einem Barfußpark mit kleinen Stöckern.
Der entstandene Barfußpark

Verpflegung

Direkt am Eingang des Campingplatzes gibt es ein wunderschönes Café mit Außenterrasse und Blick auf’s Meer sowie einen kleinen Supermarkt bzw. Concept Store mit Kleidung, Schmuck, Spielzeug und Lebensmitteln. Darunter auch Snacks für Kinder, Eis und viele vegetarische und vegane Artikel. 

Eingangsbereich des Ahoi Ladens im AHOI Camp Fehmarn
Ahoi Laden

Morgens gibt es außerdem frische Brötchen – für uns immer ein „Must-Have“. 

Brötchentüte mit der Aufschrift "Cafe Hafen"

Stimmung

Die Stimmung auf dem Campingplatz hat uns sehr gut gefallen. Während unserer Europareise in 2019 (dort waren wir noch zu zweit unterwegs) waren wir unter Anderm viel in Portugal unterwegs. Die Stimmung auf den Campingplätzen hat uns immer gut gefallen und diese haben wir auf dem AHOI Camp Fehmarn für uns wieder entdeckt. 

Die Kommunikation

Die Kommunikation läuft ausschließlich per Mail und ist komplett durch digitalisiert, was uns super gut gefällt. Der Check-In und Check-Out läuft automatisch. Kein anstehen und keine ungeklärten Fragen. 

Was mir sehr gut gefallen hat, war, dass es einen Whats App Channel gibt, dem man beitreten kann. Dort wurden die aktuellen Programmpunkte sowie der Mittagstisch im Café kommuniziert. Schöne Lösung.

Programm für Sommerfest im AHOI Camp Fehmarn
Sommerfest Programm

Anreise/ Abreise

Die Anreise ist ab 14.00 Uhr möglich, die Abreise bis 12.00 Uhr. Die Schranke öffnet sich automatisch, da ihr das Kennzeichen bereits bei der Anmeldung angebt. 

Fazit

Für uns drei war der Aufenthalt im AHOI Camp Fehmarn ein absolutes Highlight. Wir konnten dem Alltag entfliehen und bei uns herrschte auf Knopfdruck Urlaubsgefühl – ein gelungenes Mikroabenteuer. 

Habt Ihr weitere Fragen zum AHOI Camp Fehmarn? Welche Infos fehlen Euch, damit Ihr besser entscheiden könnte, ob das AHOI Camp Fehmarn etwas für Euch ist? Oder wart Ihr selbst schon dort und habt ergänzende Informationen? Schreibt es gerne in die Kommentare!

Weitere Infos zum Campingplatz findet Ihr auf der offiziellen Seite des AHOI Camp Fehmarn.

Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 − 8 =